Kanzleimarketing - Pressearbeit - Online-Marketing
Hier finden Sie Marketing-Support, den Sie für Ihren Erfolg brauchen
Marketing für Kanzleien, Dienstleister und Mittelstand
So kommen wir in Kontakt
Sie möchten eine individuelle Beratung? Rufen Sie einfach spontan an. Wir sprechen über Ihr Interesse an Marketing, und Sie bekommen einen ersten Eindruck, ob sich dieser Kontakt lohnt. Selbstveständlich können Sie uns auch eine Mail schreiben. Wir antworten schnellstmöglich.
Das spricht für kommposition
Branchenkenntnis
Kundenorientierung
Erfolgsmethode
Kompetenz
Marketingberater mit kreativem Team
Flexible Zusammenarbeit im Netzwerk
kommposition ist anders als viele Agenturen. Wir sind ein Netzwerk von kreativen Freiberuflern. Das hat für Sie Vorteile:
- Sie finanzieren bei uns keinen Wasserkopf. Denn wir arbeiten in schlanken Projektteams. Sie und Ihr Auftrag entscheiden, wer mitmacht. Das können Kreative aus unserem Team sein oder auch andere Dienstleister, mit denen Sie zufrieden sind.
- Sie können bei kommposition Agenturleistungen ordern oder Sie beauftragen Rüdiger von Schönfels als externen Marketingmanager oder Pressesprecher und erweitern so Ihr eigenes Team. Der Gründer von kommposition hat sich seit 2005 im Kanzleimarketing, Online-Marketing und in der Pressearbeit einen Namen gemacht.
Kompetenzen bedarfsgerecht nutzen
Rüdiger von Schönfels engagiert sich für Ihr Marketing als:
- Strategisch denkender Sparringspartner für richtungsweisende Entscheidungen;
- Praxisnaher Marketingberater mit Verständnis für Ihre Zielgruppen;
- Kostenbewusster Marketingmanager für die Maßnahmenplanung;
- Zielstrebiger Projektmanager für die Umsetzung von Marketinginstrumenten;
- Ergebnisorientierter Marketinghandwerker mit Sinn für die Arbeit am Detail;
- Kontaktfreudiger Pressesprecher mit journalistischer Berufserfahrung;
- Teamorientierter Leiter von kreativen Köpfen.
Neues und Nützliches aus unserer Marketingwerkstatt
SWOT-Analyse: Marktchancen nutzen, Risiken abfedern
Eine durchdachte Kanzleistrategie ist die beste Grundlage für Ihr Kanzleimarketing. Denn mit der Positionierung legen Sie u.a. fest, welche Zielgruppen Sie erreichen wollen. Doch wie können Sie und Ihre Partner an der Kanzleistrategie arbeiten? Hilfreich ist eine Analysetechnik, mit der Sie alle wesentlichen Aspekte durchleuchten: Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit einer SWOT-Analyse Ihre Kanzleistrategie weiterentwickeln und zukunftsfest machen.
Mehr InfosPressearbeit: Rechtliche Themen journalistisch verpacken
Was morgen in der Zeitung steht, bestimmt heute ein Journalist! Doch nicht jedes Ereignis schafft es ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Dieser Beitrag erklärt, wann und warum sich Journalisten einem Thema zuwenden und wie man das bei der Pressearbeit nutzen kann. Besonders wichtig sind eine journalistische These und ein aktueller Aufhänger.
Mehr InfosCorporate Design: In fünf Schritten zum einheitlichen Marktauftritt
Das Corporate Design ist die optische Klammer für den einheitlichen Auftritt von Unternehmen im Markt. Doch viele Kanzleien haben ein Problem mit Wildwuchs: Das Logo taucht in verschiedenen Varianten auf. Die Broschüren sehen auch nicht aus wie aus einem Guss. Und jeder Standort hat sich sein eigenes Briefpapier gebastelt. Dabei transportiert ein durchgestylter Marktauftritt unterbewusst eine Marketingbotschaft, die jeder Kanzlei gut zu Gesichte steht und in etwa so lautet: „Diese Kanzlei wird professionell geführt und ist Partner für strukturiertes Denken und Handeln.“ Lesen Sie hier, wie Sie das verwilderte Corporate Design Ihrer Kanzlei wieder in den Griff bekommen.
Mehr Infos