Tipps
Tipps und News zum Kanzleimarketing
Marketingblog: Knowhow und Anregungen aus der Praxis
SWOT-Analyse: Marktchancen nutzen, Risiken
Eine durchdachte Kanzleistrategie ist die beste Grundlage für Ihr Kanzleimarketing. Denn mit der Positionierung legen Sie u.a. fest, welche Zielgruppen Sie erreichen wollen. Doch wie können Sie und Ihre Partner an der Kanzleistrategie arbeiten? Hilfreich ist eine Analysetechnik, mit der Sie alle wesentlichen Aspekte durchleuchten: Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit einer SWOT-Analyse Ihre Kanzleistrategie weiterentwickeln und zukunftsfest machen.
mehr lesenPressearbeit: Rechtliche Themen journalistisch verpacken
Was morgen in der Zeitung steht, bestimmt heute ein Journalist! Doch nicht jedes Ereignis schafft es ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Dieser Beitrag erklärt, wann und warum sich Journalisten einem Thema zuwenden und wie man das bei der Pressearbeit nutzen kann. Besonders wichtig sind eine journalistische These und ein aktueller Aufhänger.
mehr lesenCorporate Design: Wildwuchs bereinigen
Das Corporate Design ist die optische Klammer für den einheitlichen Auftritt von Unternehmen im Markt. Doch viele Kanzleien haben ein Problem mit Wildwuchs: Das Logo taucht in verschiedenen Varianten auf. Die Broschüren sehen auch nicht aus wie aus einem Guss. Und jeder Standort hat sich sein eigenes Briefpapier gebastelt. Dabei transportiert ein durchgestylter Marktauftritt unterbewusst eine Marketingbotschaft, die jeder Kanzlei gut zu Gesichte steht und in etwa so lautet: „Diese Kanzlei wird professionell geführt und ist Partner für strukturiertes Denken und Handeln.“ Lesen Sie hier, wie Sie das verwilderte Corporate Design Ihrer Kanzlei wieder in den Griff bekommen.
mehr lesenWebsite: Google-Tools datenschutzgerecht einbinden
Abmahnen und abkassieren! Mit dieser Masche machen Abzocker im Internet viel Geld und den Betreibern von Websites das Leben schwer. Kein Wunder! Denn viele Unternehmen machen es Abzockern erschreckend einfach. Denn viele Websites nutzen Dienste von Google. Das Problem: Diese durchaus nützlichen Tools funken Besucherdaten ungefragt an Google. Genau das verstößt gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier erfahren Sie, warum Google-Maps, Google-Fonts und Google Analytics ein Problem sind und wie Sie sich gegen die Gefahr einer Abmahnung besser schützen können.
mehr lesenWebsite-Relaunch: Steuerberater im Internet runderneuert
Im Internet stößt man als User immer mal wieder auf Websites, die vermutlich noch aus der Gründerzeit des Internet stammen. Solche Websites mögen historisch interessant sein. Einen Nutzen im Marketing haben sie eher nicht. Im Gegenteil! Eine veraltete Website ist schädlich. Hier hilft nur eines: Die komplette Runderneuerung der Website! Wir haben die Steuerberatung REVDATA bei diesem Prozess beraten und bei der Realisierung tatkräftig unterstützt. Die neue Website ist jetzt online.
mehr lesenVideo-Marketing: Zweites Erklärvideo für Anwaltsverband
Der Verband VorsorgeAnwalt e.V. baut sein Video-Marketing weiter mit Unterstützung von kommposition, unserer Agentur für Kanzleimarketing, aus. Der erste Streich erfolgte 2017 mit einem Erklärvideo über die Rolle der Vorsorgeanwälte als Bevollmächtigte. 2018 haben wir als zweites Video ein Erklärstück im Stil eines bewegten Bilderbuchs über die Vorsorgevollmacht fertiggestellt. Der Titel: „Die Vorsorgevollmacht -Später ist vielleicht zu spät."
mehr lesenMandantenbefragung: Besser werden, Empfehlungen ernten
Eine Mandantenbefragung ist für das Management von Kanzleien ein echtes Multifunktionsinstrument. Die Befragung dient dem Qualitätsmanagement, unterstützt das Beschwerdemanagement und stiftet - vorausgesetzt, die Leistung stimmt und die Mandanten sind zufrieden - auch im Marketing einen werbewirksamen Nutzen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, auf was Sie bei einer Mandantenbefragung achten sollten und wie Sie mit den Ergebnissen das Vertrauen von neuen Mandanten gewinnen.
mehr lesenOnline-Marketing: So ziehen Sie im Internet alle Register
Auch im Internet nimmt der Wettbewerb stetig zu. Kein Wunder, denn das weltweite Datennetz bietet Kanzleien interessante Chancen, um neue Mandanten zu finden, Empfehlungen zu bestätigen und Mandantenkontakte zu pflegen. Wir bieten Ihnen als Marketing-Agentur einen schnellen Überblick über die Register, die Sie im Online-Marketing ziehen können, um über das Internet an neue Mandanten zu kommen. Die Wahl der Instrumente hängt im konkreten Einzelfall von der Positionierung Ihrer Kanzlei ab.
mehr lesenErklärvideo: Komplexe Beratung verständlich machen
Das erste Erklärvideo für den Verband VorsorgeAnwalt e.V. ist veröffentlicht! Das Video bringt ein komplexes Thema auf den Punkt. Verbraucher erfahren in zwei kurzweiligen Minuten, wie sie einen Vorsorgeanwalt als Bevollmächtigten einsetzen und welche Hilfe sie von ihm erwarten können.
mehr lesenOnline-Shop: Schneller Aufstieg an die Spitze in Suchmaschinen
BoxBunny hat 2017 ein gewagtes Online-Shop-Projekt aufgesattelt. Es ging darum, über das Internet Umzugskartons zu verleihen. Die Agentur kommposition hat den Content für die Website geliefert, für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gesorgt und die AdWords-Kampagne (SEA) betreut.
mehr lesenAdWords: Google heizt Wettbewerb um Top-Ränge an
Google hat den Werbeplatz für AdWords-Anzeigen extrem verknappt. Jetzt müssen Kanzleien - wie auch alle anderen Unternehmen - bei ihren AdWords-Kampagnen mit steigenden Kosten rechnen. Umso wichtiger ist eine durchdachte Kampagnenstruktur. Wer bei seinen AdWords-Anzeigen auf Qualität setzt, holt aus der Suchmaschinenwerbung mehr heraus. Wir erklären, an welchen Hebeln Sie bei der Optimierung Ihrer Werbung bei Google ansetzen können.
mehr lesenZielgruppenmarketing: Am Motorradtreff auf Kundenfang
Kreative Ideen sind im Marketing Gold wert. Dabei muss nicht immer teuer sein, was wirkt. Dass man im Kanzleimarketing mitunter mit relativ wenig Aufwand viel erreichen kann, zeigt das Beispiel der Kanzleiwanne von Rechtsanwalt Carsten R. Hoenig in Berlin.
mehr lesenSuchmaschinenoptimierung: Chancen bei Google verbessern
Bei Google ganz oben stehen. Das wünschen sich viele Kanzleien. Das ist auch mehr als nur verständlich. Vor allem Kanzleien für Erbrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht oder Verkehrsrecht erschließen ihr Neugeschäft über das Internet. Doch nur wenige Kanzleien schaffen es bei Suchanfragen auf die begehrten Topplätze von Google, Bing und anderen Suchmaschinen. In diesem Artikel geben wir konkrete SEO-Tipps, mit denen Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren können.
mehr lesenYoutube: Anwalt rappt für mehr Mandanten
Dürfen Rechtsanwälte tanzen und singen, um ihre Dienstleistung zu vermarkten? In Deutschland ist so eine Show so gut wie unvorstellbar. Noch! In den USA wird diese spezielle Art von Kanzleimarketing bei Youtube dagegen längst auf die virtuelle Bühne gebracht. Dort bringt Michael A. Naso, Rechtsanwalt aus Kalifornien, im Video "You need a laywer" sich als rappender Rechtsanwalt quasi im Wiegeschritt an den Mandanten. Was bringt das im Kanzleimarketing?
mehr lesenPresseknigge: 10 Tipps für den Umgang mit Journalisten
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Diese Binsenweisheit vom Karpfenteich erklärt auch, auf was es bei der Pressearbeit von Kanzleien ankommt: Wenn Sie als Rechtsanwalt oder Steuerberater in den Medien auftauchen wollen, dann lassen Sie sich am besten auf die Denkweise und Sprache der Journalisten ein. Denn die entscheiden, was veröffentlicht und wer zitiert wird. Unser Mini-Knigge für die Pressearbeit bietet 10 Tipps für den richtigen Umgang mit den Medien.
mehr lesen10 Tipps, wie Sie Ihr Kanzleimarketing auf Erfolgskurs bringen
Kanzleimarketing ist Chefsache. Ohne Rückhalt von oben und die richtige Organisation hat Marketing in Kanzleien kaum Aussichten auf Erfolg. Doch was können Kanzleichefs oder Managementpartner dafür tun, damit das Marketing ihrer Kanzlei auch wirklich schlagkräftig und effizient wird? Wir erklären Ihnen zehn wichtige Säulen für ein funktionstüchtiges Kanzleimarketing.
mehr lesenSie wollen Leistungen sehen?
Wir unterstützen Sie im Marketing mit komptetenter Beratung und praxiserprobten Marketinginstrumenten. Genau das finden Sie in unseren Leistungsbereichen. Sie haben die Wahl:
Und wenn Sie unser Knowhow für Ihre interne Fortbildung oder als Marketing-Coaching nutzen möchten, werden Sie hier fündig:
So kommen wir in Kontakt
Sie möchten eine individuelle Beratung? Rufen Sie einfach spontan an. Wir sprechen über Ihr Interesse an Marketing, und Sie bekommen einen ersten Eindruck, ob sich dieser Kontakt lohnt. Selbstveständlich können Sie uns auch eine Mail schreiben. Wir antworten schnellstmöglich.